RhineCleanUp 2019
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zugriffe: 4127
Am Samstag den 14.09.19 nahm ein gemischtes Team aus Jugendlichen und aktiven Erwachsenen unseres Vereins an der RhineCleanUp Aktion teil, da wir etwas für den Umweltschutz in und an den von uns befahrenen Gewässern tun wollten. Als Einsatzteam auf dem Wasser umrundeten wir die Winkler Aue und hielten Ausschau nach Plastikmüll, verlorenen Bällen und Seilen. Sammeln konnten wir durch die Zweckentfremdung der vorderen Luken unserer beiden Vereinszweier. Auf diese Weise konnten wir mit einem Zwischenstopp an Land knapp zehn Säcke Müll einsammeln. Das Bergungsgut beschränkte sich dabei allerdings nicht nur auf alltägliche Materialien, sondern wir konnten auch ungewöhnlichere Dinge einsammeln. Dies reichte von Paletten Packbändern aus Aluminium über einen Klappstuhl und ein Zelt, bis hin zu einem Mülleimer. Dazu konnten wir diverse Flaschen aus Kunststoff und Glas finden, die mit der Zeit auf den abgesuchten Inseln angeschwemmt worden waren. Nachdem unsere Boote dann in allen Luken mit Müll gefüllt waren machten wir uns auf den Rückweg zum Oestricher Weinprobierstand, wo wir uns nach getaner Arbeit eine, durch die Stadt organisierte, Stärkung gönnten. In allem können wir auf eine sehr erfolgreiche Aktion zurückblicken, obwohl es auf den Auen noch deutlich mehr Material zum Sammeln gegeben hätte.
Enthüllung des „großen Wagens“
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zugriffe: 3848
Die WSG Oestrich lud ihre Mitglieder am Tag der deutschen Einheit zu einer kleinen Wanderrunde mit einer großen Enthüllung ein. Die Tour führte uns von unserem Bootshaus bis nach Schloss Vollrads, wo eine kleine Stärkung mit Weck und Worscht von unserem Wanderwart vorbereitet war. Zurück am Bootshaus konnte der von der Jugend in den letzten zwei Jahren renovierte Wohnwagen, der am Vortag die Vollabnahme beim TÜV bestanden hatte, besichtigt werden. Der Wohnwagen wird in Zukunft bei Vereinsfahrten als Unterkunft der Jugend zum Einsatz kommen und vielen einen gemütlichen Rückzugsort bieten. Der Sportkreisvorstizende Manfred Schmidt würdigte den Einsatz der Jugend mit einem Zuschuss, den er an diesem Tag überreichte. Aussagekräftige Bilder des Restaurationsprojekts findet ihr hier.
Ein besonderer Dank der Jugend geht dabei an alle Unterstützer. Den Sportkreis Rheingau-Taunus, die Sportjugend Hessen und die Naspa Stiftung, die uns finanziell unterstützt haben, den TG Winkel, der uns den großen Wagen geschenkt hat und dem Vorstand und Vereinsmitgliedern die während des Projekts hinter uns gestanden haben.
Vor dem „großen Wagen“ fand die Scheckübergabe von Manfred Schmidt (Sportkreisvorsitzender) an das Bau-Team, den Vorstand und weitere Unterstützer statt.
Hochwasser 2018
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zugriffe: 3396
Am Sonntag den 07.01.2018 sorgte das Hochwasser des Rheins für regen Betrieb an unserem Bootshaus. Neben zahlreichen Schaulustigen nutzen viele Vereinsmitglieder die Möglichkeit ihre Boote über die angrenzenden Parkanlagen zu bewegen und sich in ungewohnter Perspektive Beispielsweise über den Spielplatz zu bewegen.
Im Vorfeld des Hochwassers wurde bereits die Lagerhalle der WSG unter der B42 teilweise geräumt, sowie das Gelände der Jugend hochwasserfest gemacht. So entstanden bei uns keinerlei Schäden und wir konnten die Situation in vollem Umfang genießen.
Hier ein paar Impressionen:
© Bild: Ralph Herke
© Bild: Ralph Herke
© Bild: Uli Planz
Bezirksanpaddeln 2016
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zugriffe: 4049
Am Sonntag den 20.03.16 wurde die WSG Oestrich durch Dorian Massmig, Lena Herke, Felix Bleuel und Moritz Demuth (v.l.n.r.) beim Beziksanpaddeln vertreten. Die Fahrt ging in diesem Jahr von der PG Amöneburg bis zum RKC Erbach.
Nachdem die PG Amöneburg uns mit einer kleinen Stärkung vor der Fahrt motiviert hatte gab es, nach der gemühtlichen Fahrt nach Erbach, beim RKC noch ein gemütliches Zusammensitzen mit heißer Suppe, Würstchen und Kuchen, um von der doch noch recht frischen Fahrt wieder aufzutauen.
Die WSG Oestrich, sowie der WSV Geisenheim setzten ihre Fahrt fort um wieder zu ihren Heimathäfen zu gelangen.
Jahreshauptversammlung 2016
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Zugriffe: 3482
In der Jahreshauptversammlung am 09.03.2016 hat die WSG Oestrich ihren Vorstand neu gewählt. Der bisherige erste Vorsitzende Joachim Gunkel wurde für das Jahr 2016 erneut zum Vorsitzender gewählt.
In diesem Jahr wird das Ziel eine aktivere Vereinsarbeit aufzubauen verfolgt, um neue Mitglieder zu gewinnen. Dabei wird großer Wert darauf gelegt neue Jugendliche für den Paddelsport zu begeistern.
Peter Meckel wurde mit einem Präsentkorb und einer Urkunde für die fünfundzwanzigjährige Vereinstreue gedankt.
Der Wanderpokal für die meisten gefahrenen Kilometer ging in diesem Jahr an Moritz Demuth.